NRW findet mehr Beachtung, als man denkt. Besonders aufmerksam schaut man offenbar aus dem schönen Wien auf das Bundesland. Österreichs Bildungsminister Faßmann hat entdeckt, dass NRW-Ministerpräsident Laschet den Schülern der Sekundarstufe 2 für 14 Tage Maskenpflicht verordnet hat. Es handele sich um einen PR-Gag, mit dem Laschet im Kampf um den CDU-Vorsitz punkten olle, kritisiert Faßmann. Er gehört zur ÖVP, einer Schwesterpartei der CDU. Vor Jahresfrist noch wären Äußerungen aus Österreich zu Vorgängen in NRW dort kaum bemerkt worden. Heute ist das anders. Alles, was Österreichs Politiker sagen, findet jetzt große Beachtung, vor allem wenn es um das Thema Corona geht. Dann hört ganz Europa gebannt zu. Allzu gut ist den EU-Staaten in Erinnerung, dass Österreichs Politiker zum Thema Corona lange gar nichts sagten, sehr zum Leidwesen des ganzen Kontinents. Das Virus kam auf ihm erst so richtig auf Touren, als man in Österreich beschloss, mehr auf das Geld der Touristen als auf deren Gesundheit Wert zu legen. In und um Ischgl herum, dem Ballermann des Skitourismus, wurde das Virus über Wochen verschwiegen. Die Folgen sind bekannt. Dank Österreichs Diskretion wurde es bis in die letzten Winkel Europas verbreitet. Die Zahl der Infektionen und Todesfälle stieg, über Wochen standen alle Räder still, der wirtschaftliche Schaden wuchs ins Gigantische. Wann hat das kleine Österreich zuletzt so große Wirkung erzielt? Für die Reparatur der Schäden werden in Europa noch die Generationen der Enkel und Urenkel zahlen müssen. So ist garantiert, dass noch für viele Jahre jeder in Europa die Ohren spitzen wird, wenn ein österreichischer Minister über Corona-Maßnahmen spricht, vor allen über die in anderen Ländern. – Ulrich Horn
5 Comments
Aber 85% der Infizierten haben die Infektion unbemerkt durchgemacht. Soll man da von einem „Killervirus“ sprechen?
Ja! Wenn Sie die restlichen 15% mit mehreren Millionen/ Milliarden Bewohnern auf diesem Planeten multiplizieren, dann können Sie selbst berechnen, wie viele unter dem Virus leiden oder sogar sterben. Junge gesunde Menschen erleiden bleibende Schäden oder bezahlen mit dem Tod.
Und wenn das Coronavirus kein Killervirus wäre, sondern ein Grippevirus, über das die Medien nicht berichten würden?
Denken wir an die Schweinegrippe in 2009, die von der WHO groß als Pandemie bezeichnet wurde! Auch damals hätte bereits eine Lockdown-Politik drohen können, wenn es nach den Panikmachern gegangen wäre.
Das Coronavirus ist nun mal viel tödlicher UND ansteckender als die Grippe, egal was ein realitätsverweigernder Koch oder ein auf Bildung allergisch reagierende „Sänger“ so von sich geben.
Die sogenannte Schweinegrippe war von der Tödlichkeit und Ansteckungsgefahr mit einer Grippe vergeleichbar, deswegen hat sie auch sehr viel weniger Wellen geschlagen.
Wo sind denn die Coronatoten? Gerade einmal ca. 200 Personen befinden sich derzeit in stationäer Behandlung im Krankenhaus! Bestatter schieben Kurzarbeit, weil so wenig gestorben wird.